Minecraft Maps / Other

Arx Dianae

  • 1,011 views, 1 today
  • 74 downloads, 0 today
  • 5
  • 1
misterich's Avatar misterich
Level 61 : High Grandmaster Architect
132
This is a purely fictitious construction of a border castle. It includes both a boundary wall and an interior. The original structure can be found on the RP world in the New Roman province of Northern Gaul, where it can be found just south of the town of Haedonium.

RP history:
The Arx Dianae has no real history due to its young age. After the Roman Revolutionary War, the Peace of Caesarea was concluded at the end of 425, which defined the division of Rome into the New Roman Republic in the north and the remaining Roman Empire in the south. The main border was drawn through the province of Northern Gaul and a hard Roman-Roman border was created. The New Republic immediately began building a large defensive structure on the enemy's border; the so-called Roman or Gallic Limes. One of the largest and most important direct border fortifications was built on the Via Gallica; the Arx Dianae (Castle of Diana). The Arx Dianae is named after Diana Scipio, one of the three leaders of the revolution. In addition to the military, border fortifications also include semi-civilian customs personnel and the associated administration. As the most important border crossing between the Empire and the New Republic, the limited but not insignificant exchange of goods and families takes place here, which were separated into different states by the revolution.

Structural features:
This facility is divided into two areas; the border crossing and the actual castle. At the border crossing are two gatehouses with redstone portcullis gates. Both gates are double gates. Between the gates there is a small courtyard with a few customs posts, as well as the main way into the castle. In addition to some decorations, there are stables, the administration and the main gate of the fortress building in the castle courtyard. The administration is connected to the fortress and therefore also has a redstone lock. The administration has got an underpass, which leads to the archive, the main storage and the explosive storage. The main camp also has a second gate for deliveries, which can only be used from the home side of the border facility. The castle itself is relatively spartan. There are no representative buildings apart from material stores, bedrooms, a kitchen, a chapel, a dungeon and several armories. This is to substantiate that the Arx Dianae is a Republican stronghold and is for purely military purposes and not the seat of a Freudian monarch. Exuberant decoration inside the castle and essentially outside of it was also deliberately avoided. In the center of the castle complex is a large bell tower, which can sound the alarm in an emergency. The castle is connected to the thick border wall. There is also a bastion with cannons right next to the castle, aimed directly at potential enemies across the border.

Technical specifications:
Height: 74 blocks
Depth: 7 blocks
Width: 120 blocks
Length: 75 blocks
Architectural styles: Late Roman / Medieval
Function: Border Fortress
Game version: 1.18+
Storage format: 8 .nbt data files

Please take a look at my collections; a diamond for these means more to me than for a single project.

See also:
See here for the RP-World
See here for other RP-Worlds’ stand-alone
Age of Empires II - Wonders

Comments are very welcome
Dies ist ein rein fiktiver Bau einer Grenzburg. Sie beinhaltet sowohl einen Grenzwall als auch eine Inneneinrichtung. Die originale Bauwerk kann auf der der RP-Welt in der neurömischen Provinz Nordgallien gefunden werden, wo es direkt südlich der Kleinstadt Haedonium gefunden werden kann.

RP Geschichte:
Die Arx Dianae hat keine wirkliche Geschichte aufgrund ihres jungen Alters. Nach dem römischen Revolutionskrieges wurde Ende des Jahres 425 der Frieden von Caesarea geschlossen, welcher die Teilung Roms in die Neue Römische Republik im Norden und dem fortbestehendem restlichen römischen Kaiserreich im Süden festlegte. Dabei wurde die Hauptgrenze durch die Provinz Nordgallien gezogen und es entstand eine harte römisch römische Grenze. Die Neue Republik begann sofort damit an der Grenze zum Feind eine große Defensivanlage zu bauen; den sogenannten römischen oder gallischen Limes. An der Via Gallica wurde dabei einer der größten und wichtigsten direkten Grenzbefestigung gebaut; die Arx Dianae (Burg der Diana). Die Arx Dianae ist dabei nach Diana Scipio benannt, einer der drei Revolutionsführer. Die Grenzbefestigung beinhaltet neben Militär auch semiziviles Zollpersonal und die zugehörige Verwaltung. Als wichtigster Grenzübergang zwischen Kaiserreich und Neuer Republik findet hier der limitierte aber trotzdem nicht unwesentliche Austausch von Waren und Familien statt, die durch die Revolution in verschiedene Staaten getrennt wurden.

Bauliche Merkmale:
Diese Anlage ist zwei Bereiche unterteilt; den Grenzübergang und die eigentliche Burg. An der Grenzanlage befinden sich zwei Torhäuser mit Redstone-Fallgattertoren. Beide Tore sind doppel Tore. Zwischen den Toren gibt es einen kleinen Hof mit einigen Zollposten, sowie den Hauptweg in die Burg. Im Burghof befindet sich neben einiger Dekoration eine Stallung, die Administration und das Haupttor des Festungsgebäudes. Die Administration ist mit der Festung verbunden und hat daher ebenfalls ein Redstoneverschluss. Die Administration hat eine Unterführung, welche zum Archiv, dem Hauptlager und den Explosivlager führt. Das Hauptlager besitzt außerdem ein zweites Tor für Lieferungen, welches nur von der Heimseite der Grenzanlage benutzt werden kann. Die Burg selber ist relativ spartanisch eingerichtet. Dort gibt es neben Materiallager, Schlafräumen, einer Küche, einer Kapelle, einem Kerker und mehreren Waffenkammern keine repräsentativen Gebäude. Dies dient dazu, zu untermauern, dass die Arx Dianae eine republikanische Festung ist und rein militärischen Zwecken dient und nicht der Sitz eines Freudalmonarchen ist. Auch auf überschwengliche Dekoration innerhalb der Burg und im wesentlich auch außerhalb dieser wurde bewusst verzichtet. Im Zentrum der Burganlage steht ein großer Glockenturm, welcher in Notfall Alarm schlagen kann. Die Burg ist mit dem dicken Grenzwall verbunden. Direkt an der Burg ist außerdem auch eine Bastion mit Kanonen, welche direkt auf die potentielle Feinde jenseits der Grenze gerichtet ist.

Technische Daten:
Höhe: 74 Blöcke
Tiefe: 7 Blöcke
Breite: 120 Blöcke
Länge: 75 Blöcke
Baustile: Spätrömisch / Mittelalterlicher
Funktion: Grenzfestung
Spielversion: 1.18++
Speicherformat: 8 .nbt Dateien

Bitte werft auch einen Blick auf meine Kollektionen. Ein Diamant für diese bedeutet mir mehr als für ein einzelnes Objekt.

Siehe außerdem:
Age of Empires II - Wunder
Sieh hier für ganze RP-Welt
Sieh hier für die Standalones der RP-Welt.

Kommentare sind wie immer erwünscht!
CreditCreated by Mister_ich
Progress100% complete
Tags

Create an account or sign in to comment.

Planet Minecraft

Website

© 2010 - 2024
www.planetminecraft.com

Welcome